AUSGEBUCHT


Reisezeitraum:
9.-14. Juni 2025 (Pfingstferien)
An- und Abreise:
mit der Bahn oder selbst organisiert
Unterkunft: ein einfaches Pilgerhaus in der Nähe des Vatikans
Kosten: 390 eur (Dreibettzimmer) – 550 eur (Einzelbett)
Anmeldung: nicht mehr möglich 

Manche wollen früher fahren, andere länger bleiben. Darum haben wir keine gemeinsame An- und Abreise nach Rom geplant, die für alle zwingend zu buchen ist. 
Wir schlagen euch eine Zugverbindung vor, die allerdings selbst zu buchen ist.
Die Verbindung von München Hbf. nach Rom Termini mit Umstieg in Bologna dauert etwa 09:30 Stunden. Diese Zugreise und die gemeinsame Fahrt zur Unterkunft ist besonders für die geeignet, die gern in Gemeinschaft unterwegs sind und ggf. eine Unsicherheit, allein unterwegs zu sein, empfinden.

Montag, 9. Juni 2025
München Hbf nach Roma Termini, Umstieg in Bozen
07:32 – 11:27 Uhr München – Bozen
13:12 – 18:10 Uhr Bozen – Roma Termini

Samstag, 16. Juni 2025
Roma Termini nach München Hbf., Umstieg in Bozen
18:50 – 13:48 Uhr Roma Termini – Bozen
14:34 – 18:28 Uhr Bozen – München Hbf.

Wir bieten 20 vorreservierte Plätze in einem Gästehaus unweit des Vatikans an,
vor allem in Doppelzimmern.
Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung und Anzahlung vergeben.

Unsere Reise ist eine Wallfahrt.
Daher werden wir täglich die Heilige Messe feiern und ein Morgen- und ggf. auch ein Abendgebet anbieten.

1. Wir besichtigen den Petersdom und feiern eine Heilige Messe am Grab von Johannes Paul II. (angefragt).
Es besteht die Möglichkeit, die Kuppel des Petersdoms zu besteigen. 
Wir besuchen den Campo Santo Teutonico und haben dort ein Treffen und die Heilige Messe mit einem Kardinal (angefragt).
Es besteht die Möglichkeit, an einer Führung in die Scavi (Ausgrabungen unter dem Petersdom) teilzunehmen.

2. Wir besuchen große römischen Wallfahrtskirchen
San Giovanni in Laterano, Santa Maria Maggiore, Sant’Ignazio di Loyola, Sankt Paul vor den Mauern

3. Wir besuchen das Dikasterium für die Evangelisierung und treffen Delegat Monsignore Franz-Peter Tebartz van Elst (angefragt).

3. Kunst und Kultur kommt nicht zu kurz mit einem touristischer Spaziergang mit Pantheon, Kollosseum, Forum Romanum, Santa Maria dell’Anima, Spanischer Treppe und Piazza Navona am Abend – außerdem ein Abstecher nach Santa Maria in Trastevere und einem abendlichen Pizza-Essen.

4. Freizeit; insb. am Abend.

Kosten für Unterkunft inkl. Frühstück, Tourismusabgabe, Fahrten innerhalb Roms mit dem ÖPNV, allen Führungen und Eintritten:

Zwei-Bett-Zimmer: 440 eur

Im Reisepreis sind enthalten:

  • Unterkunft im Zwei- oder Dreibettzimmer inkl. Frühstück
  • Tourismus-Abgabe i. H. v. 6 eur / Tag
  • Alle Eintritte und Führungen
  • Bus- und Metrotickets während der Tagesausflüge

Nicht enthalten sind:

  • Ab- und Anreise
  • Kosten für Mittag- und Abendessen
  • eigene Ausgaben wie Getränke, Souvenirs etc.
  • Reisekranken-, Reiseabbruch-, Reiserücktritt-, Auslandskrankenversicherung
  • alle weiteren Ausgaben

Die Reise ist ausgebucht.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich!