
„Verzichten? Gewinnen!“ – Talk im Wirtshaus
Die traditionelle Fastenzeit kommt etwas verstaubt daher: Was damit bezweckt wird und was die Absicht und der Hintergrund der österlichen Bußzeit ist, wird gesamtgesellschaftlich kaum noch verstanden. Auf der anderen Seite gibt es den Trend, auf sich zu machen, eine Auszeit nehmen. Yoga im Tibet, bewusster Verzicht aufs Handy: Das ruft oft Anerkennung hervor.
An dieser Schnittstelle im Thema lädt das pastorale Projekt „emmanuel4you“, eine Kooperation von der katholischen Gemeinschaft Emmanuel und der Erzdiözese, ein.
Beim Talk im Hofbräukeller am Wiener Platz sind Klaus Holetschek MdL, Fraktionsvorsitzender der CSU im bayrischen Landtag, und Christoph Klingan, Generalvikar der Erzdiözese München und Freising, Gäste von BR-Journalist Johannes Reichart. Was kann uns die Fastenzeit heute noch sagen? Wo täte uns heute in unserer Gesellschaft Verzicht gut? Und was könnten wir dadurch gewinnen?
Über das Fasten und Verzicht in einer Welt, wo alles zu jeder Zeit geht, geht es an dem Abend –
mal leicht und zum Schmunzeln, aber sicher auch mit Tiefgang.
Der Eintritt ist frei, eine Spende ist erwünscht.

Wirtshausgespräch